Entwicklung

Die Chronik des IHGV Empfingen e.V.

Am 23. Januar 1991 wurde der Industrie-Handels- und Gewerbeverein Empfingen wiedergegründet. Als erster Vorsitzender wurde Albert Reich gewählt, Stellvertreter wurde Klaus Brendle. Die ersten Aktivitäten waren Vorträge für die Mitglieder des IHGV,

Die erste größere Aktivität war die Beteiligung von Empfinger Firmen bei der Leistungsschau 1994 in Horb.

Im Jahr 1996 übernahm Klaus Brendle den Vorsitz, Albert Reich fungierte jetzt als 2.Vorsitzender.
1996 fand auch ein Tag der offenen Tür am 07. und 08. September statt, bei dem 26 Betriebe in den Gewergebieten Autobahnkreuz und Schießrain mitmachten. Eine Woche zuvor beteiligte sich der IHGV am Dorffest mit einer Tombola, deren Erlös von über 5.000,- DM wurde durch den IHGV auf 6.000,- DM aufgestockt und wurde als Scheck an Max Molitor, Vorsitzender der Fördergemeinschaft der Sozialstation übergeben, zur Verwendung beim Neubau "altengerechtes Wohnen".

Im Jahre 1998 beteiligten sich Empfinger Firmen bei der Leistungsschau in Horb erstmals mit einem eigenen Empfinger Zelt.

Der bisherige Höhepunkt der Vereinsgeschichte war dann der Treffpunkt Empfingen vom 10. bis 12. September 1999. Unter dem Motto "Mit uns ins Jahr 2000" wurde allerlei geboten. Mit einem umfangreichen Rahmenprogramm der Vereine, unter anderem von "Go Sports" von der SG Empfingen, vielen Bewirtungen zeigten über 60 Empfinger Firmen an zwei Tagen was Sie zu bieten haben. Viele Tausend Besucher kamen bei sehr heissem Wetter nach Empfingen. Mit viel Lob von allen Seiten hat ein Ereignis in Empfingen stattgefunden, das sich sehen lassen konnte und das sicher nicht so leicht zu steigern ist.

Im Jahr 2000 fand neben zwei Vorträgen auch eine Ausflug zur Expo nach Hannover statt.

Im Jahr 2001 fanden neben zwei Vorträgen auch ein Unternehmerstammtisch statt.

Am 24.02.2002 fand erstmals in der Tälesee-Halle eine Hochzeitsmesse statt, die ebenfalls sehr gut besucht war.

Im April 2002 fand wieder ein Unternehmerstammtisch statt. Sandra Diebold wurde bei der Generalversammlung als Nachfolger von Albert Reich zur 2.Vorsitzenden gewählt. Vom 19. - 22.09.2002 fand in Horb wieder eine Leistungsschau statt, bei der wieder ein Empfinger Zelt gestellt werden konnte.

Bei der Hauptversammlung 2003 wurde Sandra Diebold zur 1. Vorsitzenden gewählt, 2. Vorsitzender wurde der bisherige Vorsitzende Klaus Brendle. Im Juli wurde ein Ausflug nach Hambach mit Besichtigung des Smartwerkes und des Golfplatzes in Saargmünd durchgeführt, nach einem Stadtbummel in Straßburg und einer Weinprobe fuhr man wieder heim. Auch in diesem Jahr fanden zwei Vorträge statt.

Für 2004 war wieder eine Hochzeitsmesse geplant, die jedoch wegen zu geringer Beteiligung nicht stattfand. Einige Empfinger Firmen nahmen an der "KUSS" in Sulz vom 25.-27.06.04 teil. Ein Ausflug führte die IHGV-Mitglieder nach Basel zur Tutanchamun-Ausstellung.

Im Jahre 2005 veranstaltete der IHGV eine Gewerbeausstellung unter dem Motto: "Empfinger Oktober".

Im September 2006 nahm der IHGV wieder mit einem eigenen Zelt an der Leistungsschau "Neckarwoche" in Horb teil.

Im Jahr 2009 fand ein Tag der offenen Türen statt, bei dem sich zahlreiche Mitgliedsbetriebe bei bestem Wetter den vielen tausenden von Besuchern präsentierten.

Im Sommer 2010 veranstaltet der IHGV einen Wettbewerb bei dem möglichs viele und möglichst kreative Sitzbänke ausgestellt werden.

Der IHGV hat derzeit ca 45Mitglieder.

Thema des Monats
 
Kontakt Impressum Home Mitglieder Branchen Vereinsdaten